
Künstlerresidenz, 2012
Bärbel Praun
Entstehung von drei Bilderreihen
"Ich bin freiberufliche Fotografin und Künstlerin, 35 Jahre alt und wohne in München und Saas Fee (Schweiz).
Mein Studium der Fotografie habe ich mit dem Thema "Tourismus in den Alpen" abgeschlossen; seitdem beschäftige ich mich in meiner fotografischen Arbeit mit der konstruierten Landschaft und den sich ständig verändernden Natur- und Kulturräumen. Hier interessiert mich im Besonderen die Frage nach dem Spannungsverhältnis zwischen Natur (die traditionelle philosophische Frage nach dem Schönen, Echten und Erhabenen) und Gesellschaft (Anspruch an Landschaft als Konstruktions- und Projektionsobjekt). Was ist echt, was künstlich? Wonach sehnt sich der Mensch, was sucht er in der Natur? Was bedeutet Heimat für uns und wieso fasziniert uns romantische Landschaft alle gleichermaßen?
Welche gesellschaftlichen, kulturellen und landschaftlichen Veränderungen bringt der Tourismus mit sich?
Die Orte, die ich fotografiere, entdecke und erforsche ich meist zu Fuß: ich bin viel unterwegs, gehe Winter wie Sommer leidenschaftlich gerne Bergtouren, lerne dabei Länder und deren Kulturen kennen und suche dabei in allem den Menschen und seine Träume."
Bärbel Praun
Bärbel Praun hat im September 2012 einen Monat im Rahmen der Künstlerresidenz in Clervaux verbracht. Die entstandenen Arbeiten sind das Resultat einer persönlichen Recherche und basieren zum Teil auch auf der bereitwilligen Mitarbeit der einheimischen Bevölkerung. Die Fotografien sind in drei unterschiedlichen Installationen unter freiem Himmel zu sehen.