• fr
  • de
  • en

Clervaux - cité de l'image

  • Ausstellungen
  • Künstlerresidenz
  • Digitale Sammlung
  • Archiv
  • Info
    • Kontakt
    • Wer wir sind
    • Praktische Informationen
    • Unterstützung
    • Follow us
    • Clervaux
ok

Clervaux - cité de l'image

  • Ausstellungen
  • Künstlerresidenz
  • Digitale Sammlung
  • Archiv
  • Info
    • Kontakt
    • Wer wir sind
    • Praktische Informationen
    • Unterstützung
    • Follow us
    • Clervaux
  • fr
  • de
  • en
I Wanted To See The World © Jessica Backhaus

Jessica Backhaus

I Wanted To See The World

01/10/2015 - 30/09/2016
Outdoor

Unförmige, schillernde Ebenen zeugen von farbigem Reichtum. Das Auge badet in bunten Wellen, sind es in Wasser aufgelöste Farben? Die Bilder von Jessica Bauhaus haben etwas Fließendes. War es nicht Rimbaud, der die Sonne und das Meer vereinte, um die Ewigkeit zu finden? (1)

Die Fotografie scheint durch die lyrische Vision der Künstlerin wiedergeboren zu werden. Diese ebnet dem Medium den Weg zur Abstraktion, ohne es dabei von der konkreten Welt zu entfernen. Die Fotografin streift die Oberfläche der Dinge, um den flüchtigen Moment festzuhalten - indem sie ihn mithilfe der Farben sichtbar einfängt, aber auch, indem sie ihm seinen wechselhaften, wilden Charakter zugesteht: Es ist Bild gewordene Zeit.

Fotografie findet sich in vielen Bereichen des zeitgenössischen Lebens wieder. Mal spielt sie das Spiel der treuen Wiedergabe, dann wieder verfügt sie über die Macht, ein ganzes Universum neu zu erfinden. Ihre Botschaft ist in der Regel mehrdeutig. Die einfachste Art, ihr zu begegnen, besteht darin, nach ihrem Inhalt zu fragen. Nicht selten ist es der Verstand, der hier die Antwort liefert. Von dieser Warte aus betrachtet, lässt sich die Serie in einem Satz erklären: Jessica Backhaus hat die Spiegelungen der bunten Häuser von Burano auf der Wasseroberfläche wiedergegeben.

Der Titel der Bildreihe aber lädt dazu ein, weiterzudenken - beseelt vom Wunsch, die Welt zu sehen! Dabei handelt es sich um eine echte Herausforderung, die vom Betrachter verlangt, vorherige Kenntnisse und objektive Schlüsse außen vor zu lassen.

Als Kandinsky eine kreative Blockade erlebte, gab Gabriele Münter ihm zu verstehen, dass er in der Logik seiner Überlegungen feststeckte.

Die Spiegelungen sind eine optische Illusion, ein nicht greifbares Phänomen, das sich dennoch wissenschaftlich erklären lässt. Der Verstand begreift das zugrundeliegende Prinzip ohne weiteres, doch seine magische Wirkung droht ihm zu entgleiten. Um der Fotografie in ihrem nicht bildlichen Ausdruck zu folgen, müssen sich die Augen der Überlegenheit der Seele unterwerfen. Die Welt offenbart sich in ihrer irrationalen, ja lyrischen Pracht, wenn Punkt und Linie zu Fläche, Gemälde - oder eben Foto - werden!


(1) L'Eternité, 1872

Übersetzung aus dem Französischen von Sabine Cremer

http://www.jessicabackhaus.net/

I Wanted To See The World © Jessica Backhaus
Installation de Jessica Backhaus, I Wanted To See The World ©️ CDI 2015
Installation I Wanted To See The World Jessica Backhaus, Echappée belle, place du marché © photos Nico Patz
Installation I Wanted To See The World Jessica Backhaus, Echappée belle, place du marché © photos Nico Patz
détail de l'installation de Jessica Backhaus © CDI 2016
détail de l'installation de Jessica Backhaus © CDI 2016
Abonnieren Sie unsere Newsletter

Clervaux - cité de l'image

  • Maison du Tourisme et de la Culture
    11, Grand-rue
    L-9710 Clervaux
    Luxembourg
  • Tél.: +352 27 800-283
  • Fax: +352 27 800 904
  • info@clervauximage.lu
  • Folgen Sie uns auf Facebook