CLERVAUX

Gemeindeverwaltung von Clerf
Montée du Château
L-9712 Clervaux
Luxemburg

Tél. : +352 27 800-1
Fax : +352 27 800 - 900
E-mail : secretariat@clervaux.lu
Web : www.clervaux.lu

Erfreuen Sie sich an der Vielfalt kultureller, sportlicher und gastronomischer Ereignisse, die Ihnen die Gemeinde Clerf zu bieten hat.


Weiterlesen

Im Herzen der Luxemburger Ardennen gelegen, umfasst die Gemeinde Clerf einige charmante und malerische Dörfer, wie zum Beispiel Clerf, Eselborn, Mecher, Reuler, Urspelt und Weicherdingen...

Das kleine Städtchen Clerf, welches seinen ländlichen Charakter nicht verloren hat, ist vom Tourismus gut besucht und gilt als Entwicklungs- und Attraktivitätszentrum. Dieses touristische Zentrum, vom Tal des Flusses „Clerve" umgeben, beheimatet ein mittelalterliches Schloss, welches im 12. Jahrhundert erbaut wurde und seit tausend Jahren Zeuge des Ansehens und der Macht der Grafen von Clerf ist.


DAS SCHLOSS

Das Schloss beherbergt nicht nur die Gemeindeverwaltung von Clerf sondern auch 3 Museen : das Museum der Modelle über luxemburgische Schlösser und Burgen im Massstab 1:100; das Kriegsmuseum um die Ardennenoffensive (auch Rundstedt-Offensive); und die berühmte fotografische Sammlung „The Family of Man", die von Edward Steichen in den 50igern zusammengetragen wurde und welche im Register des UNESCO-Weltkulturerbes aufgeführt wird.


THE FAMILY OF MAN & CITE DE L'IMAGE

In Zusammenhang mit der Ausstellung „The Family of Man", welche einen direkten Einfluss auf die kulturelle und lokale Identität ausübt, wurde im Jahr 2004 das Projekt „Clervaux - cité de l'image" ins Leben gerufen. Clerf, die Stadt der Bilder, wird durch verschiedene zeitgenössische Projekte im Bereich Fotografie in Szene gesetzt. Zahlreiche Veranstaltungen - temporäre Ausstellungen, Outdoor-Fotografien, Workshops oder thematische Wanderungen - werden organisiert und haben sich zum Ziel gesetzt, die Rolle der zeitgenössischen Fotografie im künstlerischen, sozialen und ländlichen Milieu zu fördern. 


DIE ABTEI

Neben dem Schloss ist die Benediktinerabtei Saint-Maurice, die majestätisch das Tal überragt und dessen 100. Geburtstag im Jahre 2010 gefeiert wird, eine der Hauptsehenswürdigkeiten. Weitere eindrucksvolle religiöse Bauten sind die Dekanatskirche sowie die Kappelle N.D. de Lorette.


DIE UMGEBUNG

In Clerf und in der Umgebung kommt jeder auf seine Kosten. Sportler können sich beim Wandern, Golf spielen, Schwimmen, Fischen, Mingolf, Skaten, Kugelspiel oder auch beim Radfahren austoben.


ÜBERNACHTUNG & GASTRONOMIE

Auch in punkto Übernachtungsmöglichkeiten hat Clef viel zu bieten - Hotels mit bis zu 5 Sternen ausgezeichnet, sowie auch einige weniger luxuriöse, aber auf qualitativem Niveau gleichwertige Unterkünfte, wie z.B. der Campingplatz, empfangen Sie in Clerf. Auch auf gastronomischer Ebene werden Sie in Clerf und seiner Umgebung verwöhnt - zahlreiche gastronomische Abenteuer warten auf Sie.


TOURISTENINFORMATIONSBÜRO

Weitere Information bezüglich Clerf und der Gemeinde Clerf erhalten Sie beim „Syndicat d'Initiative de Clervaux", welcher sich 11, Grand-Rue, am Ende der Fußgängerzone in Clerf befindet (Tel. : +352 92 00 72 - E-Mail : info@tourisme-clervaux.lu). Desweiteren laden wir Sie dazu ein, sich den Veranstaltungskalender auf der Internetseite www.tourisme-clervaux.lu anzusehen.


Die Gemeinde Clerf ist der ideale Ort für Ihre Freizeitaktivitäten und leicht mit dem Zug, dem Bus oder dem Auto erreichbar.

Fläche : 2549 ha
Einwohner : ungef. 5000

(Text: Gemeindeverwaltung Clerf)