Clervaux - Cité de l’Image und das Lycée Edward Steichen Clervaux (LESC) vertiefen ihre Zusammenarbeit durch ein gemeinsames Ausstellungsprojekt im öffentlichen Raum. Im Rahmen dieser Kooperation erhält das Lycée einen eigenen Garten in der Cité de l’Image, der künftig als dauerhafte Ausstellungsfläche für die Werke der Schüler:innen dient. Dieser kreative Freiraum ermöglicht es den Jugendlichen, ihre fotografischen und künstlerischen Projekte einem breiten Publikum zu präsentieren und aktiv an der kulturellen Gestaltung des Ortes teilzunehmen.

1_Kapitel

Zwischen den Regalen voller Ordner und Notizbücher sucht eine Hand nach einer bestimmten Geschichte. Jeder Ordner birgt Erinnerungen, Gedanken und vielleicht ein vergessenes Kapitel. Das Schwarz-Weiß betont die Zeitlosigkeit des Moments – als würde man in der Vergangenheit blättern. Eine stille Szene, die von Ordnung, Wissen und verborgenen Geschichten erzählt.

Schülerin: Sira Sayuri Garcia Lopez

2_Kindheit

Eine Person hängt an einer Metallstange, festgehalten zwischen Himmel und Boden. Das Spielgerüst wird zur Bühne eines kleinen Abenteuers, eingefroren in einem Hauch von Nostalgie. – Kindheit, Mut oder der Wunsch, den Moment nicht loszulassen.

Schülerin: Minela Crnic

3_Haltestelle

Im Licht der Laternen wartet eine Gestalt am Zebrastreifen – allein, inmitten der nächtlichen Stille. Die Straße ist leer, doch das Bild erzählt von Bewegung, die vielleicht gleich beginnt. Ein Ort, ein Ziel oder nur ein Zwischenstopp?

Schüler: Eric Josy Odem

4_Tunnel

Ein Mensch schiebt sein Fahrrad einen von Bäumen gesäumten Weg entlang. Das dichte Blätterdach bildet einen natürlichen Tunnel, durch den am Ende Licht scheint. Der Weg wirkt ruhig und abgeschieden – als würde er zu einem besonderen Ort führen. Eine Szene, die von Aufbruch, Nachdenken oder einem einfachen Moment der Stille erzählt.

Schüler: Liam Marques

5_Der Raum

Zwei Menschen, getrennt durch Säulen, verbunden durch den gleichen Raum. Einer sitzt, der andere steht – beide in Gedanken versunken. Die Betonarchitektur wirkt kühl und schwer, als würde sie die Stille verstärken. Eine Szene, die von Abstand, Begegnung oder einem unausgesprochenen Moment erzählt.

Anonym

6_Test

Die Stille des Raumes scheint die Gedanken zu ordnen, während draußen das Leben weitergeht. Zwischen den baumartigen Mustern an den Wänden entsteht ein Ort der Konzentration. Eine Szene, die von innerer Ruhe, Kreativität oder dem Beginn einer Idee erzählt.

Schülerin: Sira Sayuri Garcia Lopez

7_Grenzen

Vor einer Wand voller Zeichen steht eine Person - still, fast wie ein Teil des Kunstwerks. Absperrband und Verkehrskegel trennen die Szene vom Alltag, als wäre sie eingefroren in einem besonderen Moment. Was ist passiert, was wird noch geschehen? Das Bild erzählt von Grenzen, Ausdruck und der Frage wo, Kunst beginnt.

Anonym

8_X (Unbemerkt)

Ein Mensch geht allein einen Weg entlang, begleitet vom Schatten eines Baumes und dem Blick auf einen bewaldeten Hang. Über ihm kreuzen sich zwei Kondensstreifen zu einem „X“ am Himmel – wie ein Zeichen, das auf etwas hinweist. Der Moment wirkt ruhig, fast beiläufig, und doch voller Bedeutung. Vielleicht beginnt hier eine Geschichte – oder sie endet genau an diesem Punkt.

Schülerin: Sira Sayuri Garcia Lopez